Hier finden Sie eine Sammlung an digitalem Material, das vom Frankreichzentrum der Universität Leipzig und dessen Mitglieder und Partner produziert haben. Dieses dient der Weiterbildung über Frankreich und die Frankophonie und interdisziplinären Projekten der Universität Leipzig in diesem Bereich.
Stöbern Sie durch die Veranstaltungen des Wissenschaftsfestivals GLOBE21! Hier sind einige Beiträge, die Freund:inenn des Frankreichzentrums interessieren könnten:
GLOBE|Panel Tausend Blätter: gesundheits- und sozialpolitische Solidaritäten im Wirbel der Covid-19 Krise
mit Nikola Tietze, Olivier Giraud, Stefanie Börner, Vincent Gengnagel, Patrick Jouin und Michael Knipper; in Kooperation mit dem Centre Marc Bloch und dem FZL
GLOBE|Dialogue Solidarische Projekte verwirklichen mit dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds
mit Sarah Neis, Bildungsreferentin für interkulturelle Austauschprojekte bei Europa Direkt e.V.; in Kooperation mit dem Institut français
GLOBE|Dialogue Ist Digitalisierung mit Demokratie vereinbar?
mit Barbara Stiegler; in Kooperation mit dem Institut français,
Film Screening Femizid. Ein Fall, mehrere Kämpfe
Eine Veranstaltung des Fachschaft der Institute Klassische Philologie und Romanistik, mit Screening des Films Femicido. Un caso, multiples luches
Bürgerdialog in Leipzig Grünau Bürgerbeteiligung in Europa gestalten
unter der Leitung der Politikwissenschaftlerin Astrid Lorenz