Hier finden Sie nützliche Links für Ihre Studien-, Forschungs- oder Praktikumsprojekte in Frankreich, Quebec und dem Rest der frankophonen Welt, sowie einige Links zu Bibliotheken und Archiven in Frankreich und Québec.
Linksammlung für Frankreich
Deutsch-Französische Universität / Université franco-allemande (DFH/UFA)
- Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) ist eine von der deutschen und der französischen Regierung finanzierte Einrichtung, die deutsch-französische Studiengänge initiiert und finanziell fördert. Das Netzwerk der DFH besteht aus 213 Universitäten, Fachhochschulen und Grandes Écoles in mehr als 140 Städten in Deutschland, Frankreich und Drittländern.
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
- Das DFJW fördert den Jugendaustausch und Jugendprojekte zwischen Deutschland und Frankreich, wie Schüler- und Studierendenaustausche, Sprachkurse, Praktika, Stipendien und Forschungsarbeiten.
- Campus France Deutschland ist eine Abteilung der Französischen Botschaft in Deutschland und berät Schüler und Schülerinnen, Studierende und öffentliche Einrichtungen zum Studium in Frankreich.
Staatliche Informationsstelle für Das Studium in Frankreich
Ministère de l'enseignement supérieur et de la recherche: Informationen zum "contrat doctoral"
- Deutsch-französisches Forschungszentrum für Geistes- und Sozialwissenschaften mit Sitz in Berlin.
Centre interdisciplinaire d'études et de recherches sur l'Allemagne (CIERA)
- Das CIERA vereint zwölf französische Hochschulen und Forschungseinrichtungen und unterstützt die Wissenschaftskooperation zwischen Frankreich und Deutschland.
Deutsches Historisches Institut Paris (DHIP)
- Das DHIP fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs in einem deutsch-französischen Kontext. Es bietet Sprachkurse, Sommeruniversitäten und Exkursionen, sowie Stipendien und Fellowships, die einen Forschungsaufenthalt in Paris ermöglichen.
Institut franco-allemand des sciences historiques et sociales
- Das IFRA ist eine deutsch-französische Einrichtung, die vom französischen Außen- und Europaministerium, der Goethe-Universität Frankfurt am Main, und der École des hautes études en sciences sociales (EHESS) getragen wird. Das Forschungsinstitut fördert den wissenschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und Frankreich im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften.
Bibliothèque nationale de France (BnF)
- Die BnF ist die Nationalbibliothek Frankreichs mit SItz in Paris. Als Universalbibliothek sammelt und stellt sie Literatur aus allen Zeiten und Fachgebiten - nicht nur aus Frankreich oder über Frankreich - zur Verfügung.
- Die digitale Bibliothek der BnF
- Online Suchportal des Nationalarchivs
Linksammlung für Québec (und Kanada)
Staatliche Informationsstelle zum Studium in Québec
Association internationale des études québécoises
- Die AIEQ ist ein Verein, dessen Ziel es ist, die Québec-Studien außerhalb Québecs zu fördern und zu entwickeln, indem er die universitäre Forschung mit Bezug auf Québec (Kurse, Kolloquien, Veröffentlichungen) unterstützt und die internationale Zusammenarbeit von Professor:innen, Forscher:innen und Studierenden, die sich mit Québec beschäftigen fördert.
- Non-Profit-Organisation, die sich für die Förderung der Wissenschaft in Québec sowie in der kanadischen und internationalen Frankophonie einsetzt.
- Kongress der Acfas
- Der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) ermöglicht jedes Jahr Personen aus Deutschland (Studierende, Hochschullehrende usw.) einen Aufenthalt in Kanada. Hier finden Sie Informationen zum Studium und Leben in Kanada sowie eine Stipendiendatenbank.
Gesellschaft für Kanada-Studien e.V.
- Die GKS ist eine gemeinnützige Vereinigung, die kanadabezogene wissenschaftliche Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz koordiniert.
- Newsletter der GKS
Stipendien der Bibliothèque et Archives nationales du Québec (BAnQ
Zuschüsse und Stipendien aus dem Forschungsfonds der Regierung von Québec
- Die Regierung von Québec bietet Zuschüsse und Stipendien für Promovierende, Postdoc-Praktika und kurze Forschungs- oder Weiterbildungsaufenthalte im Rahmen der drei Förderlinien des Fonds de recherche du Québec: Natur und Technologie; Gesundheit; Gesellschaft und Kultur.
Förderpreise der Gesellschaft für Kanada-Studien e.V.
Förderprogramme der Gesellschaft für Kanada-Studien e.V.
DAAD Stipendiendatenbank für Kanada
- Organisation, die die Verbindung zwischen dem Privatsektor und den postsekundären Einrichtungen herstellt und Kooperationen im In- und Ausland zur Entwicklung von Projekten für die kanadische Wirtschaft fördert.
Mitacs Globalink Research Intership für Studierende
-
Bietet Studierenden eines (Vollzeit-) Bachelorstudiums oder eines kombinierten Bachelor-Master-Studiums die Möglichkeit, sich auf ein 12 wöchiges Forschungspraktikum zwischen Mai und Oktober an einer kanadischen Universität zu bewerben.
MITACS Globalink Research Award
- Für Bachelor- und Masterstudierende und Postdocs. Bietet die Möglichkeit, sich auf ein 12 bis 24-wöchiges Forschungsprojekt an kanadischen Universitäten zu bewerben. Studierende können eine Förderung von $6000 erhalten, wovon die Hälfte aus Mitacs Mitteln stammt und die andere Hälfte von einer externen Organisation (z.B. von der Heimatuniversität).
Bibliothèque et Archives nationales du Québec
- Die BAnQ umfasst die Grande Bibliothèque (mit Sitz in Montréal) sowie die Nationalbibliothek und das Nationalarchiv Québecs.
- Advitam ist die Suchmaschine des Nationalarchivs Québecs, die Zugang zur größten Archivsammlung zur Geschichte Québecs bietet.
- Das Online-Portal der BAnQ-Bibliothek ermöglicht jederzeit den Zugriff auf Tausende von Postern, Zeitungen, Karten, Büchern, Filmen und andere Ressourcen.
- Érudit unterstützt open digital publishing und bietet Zugang zu Dokumentensammlungen in den Sozial- und Geisteswissenschaften (akademische Zeitschriften, Bücher, Dissertationen und Forschungsberichte).
- Érudit documents and data repository
Digitale Sammlungen der Bibliotheken von Montréal