
Aktuelles
Nachrichten aus dem Frankreichzentrum

Deutsch-französisches Doktorandenkolleg startet
Transnationales Seminar „Transferts Culturels – Kulturtransfer – Intercultural Transfers“
Revue germanique internationale
Nouvelle publication : Les transferts franco-allemands dans la vie et la création musicales de 1870…
Bis zum 28.11.2022 bewerben
Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg (Bewerbungsfrist verlängert!)
Bibliotheksstipendium in Paris

APPEL À CANDIDATURES
Bourses de mobilité du réseau des Frankreich- et Frankophoniezentren 2022
Veranstaltungen unseres Zentrums & unserer Partner
Algerien seit der Unabhängigkeit: Postkoloniale Aufarbeitungsprozesse in transnationaler Perspektive
Organisiert vom Frankreichzentrum der Universität Leipzig im Rahmen der Veranstaltungsreihe „60 Jahre nach dem Algerienkrieg: Erinnern, Aufarbeiten, Versöhnen" des Netzwerks der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren in Deutschland.
KOLLOQUIUM: TOD UND EROS BEI MARCEL PROUST
Internationales Kolloquium
Naturgrenzen | Limites naturelles
Auf der deutsch-französischen Tagung diskutieren Vertrerer:innen unterschiedlicher Wissenschaftskulturen das Phänomen der Naturgrenzen in historischer Perspektive. Das Programm umfasst eine Reihe einschlägiger Fachvorträge aus dem Spektrum der Regionalgeschichte, Sozialgeschichte und…
Außenpolitik im deutschen und französischen Wahlkampf
Am 5. April 2022 um 17 Uhr findet eine hybride Podiumsdiskussion zur Rolle der Außenpolitik im deutschen und französischen Wahlkampf statt. Diese findet im Centre Marc Bloch in Berlin statt und wird via Zoom übertragen. Das Panel wird auf Deutsch und Französisch mit Simultanübersetzung stattfinden.
Gott in Frankreich: Instrumentalisierung des Glaubens
In Kooperation mit dem Institut français Leipzig und dem Leibniz-Forum Leipzig veranstaltet das FGZ eine Vortragsreihe mit dem Titel "Gott in Frankreich". Zur Auftaktveranstaltung referiert Dr. Tobias Cremer (Oxford) pber das Verhältnis von Katholizismus und Rechtspopulismus in Frankreich.
Im…
Informationsveranstaltung zum Stipendiumsprogramm France Excellence Europa
Campus France lädt Sie zu einer kurzen Online-Informationsveranstaltung zum Stipendienprogramm France Excellence Europa für 18 bis 25jährige Studierende, die einen Master Studiengang in Frankreich absolvieren.