Wo beginnt die Geschichte der Spekulation und seit wann sprechen wir von Spekulanten? Der Vortrag geht dem Umgang mit Spekulation und Spekulanten im Frankreich des 18. Jahrhunderts nach und fragt dabei nach den Hoffnungen und Befürchtungen, die sich zeitgenössisch mit ihnen verbanden.
Datum: Donnerstag, 22. Mai 2025
Zeit: 17:15-18:45 Uhr
Ort: Universität Leipzig, Fakultätsgebäude Schillerstraße 6, 04109 Leipzig, Raum S 202 (2. Etage) und online via Zoom
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Zugang zur Zoom-Übertragung unter: maike.schmidt(at)uni-leipzig.de
Abendvortrag von Christine Zabel (Deutsches Historisches Institut Paris)