Profile
Professional career
- since 02/2005
- 01/2003 - 04/2005
- 01/2002 - 12/2002
- 01/2002 - 12/2003
- 12/2001
- 01/1997 - 12/2001
- 03/1996 - 12/2001
- 06/1994 - 06/1996
Education
- 12/2001
- 04/2001
- 11/1996
- 10/1986 - 04/1993
- IBITEC: Grupo de investigación en: Interculturalidad, Biopolítica y Tecnologías de géneroColaizzi, GiuliaDuration: 01/2018 – 12/2020Involved organisational units of Leipzig University: Romanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien mit den Schwerpunkten Französistik und Italianistik
- Intermedialität und Gender in der italienischen OpernkulturFelten, UtaDuration: 01/2017 – ongoingInvolved organisational units of Leipzig University: Romanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien mit den Schwerpunkten Französistik und Italianistik
- Centre of Italian Cultural Studies (CiCi)Felten, UtaDuration: 10/2015 – ongoingInvolved organisational units of Leipzig University: Romanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien mit den Schwerpunkten Französistik und Italianistik
- Denkfiguren und Narrative im italienischen Kino des 20. Jahrhundert und 21. JahrhundertsFelten, UtaDuration: 01/2007 – ongoingInvolved organisational units of Leipzig University: Romanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien mit den Schwerpunkten Französistik und Italianistik
- Coding Gender in Romance CulturesFelten, UtaDuration: 05/2014 – ongoingInvolved organisational units of Leipzig University: Romanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien mit den Schwerpunkten Französistik und Italianistik
- Felten, U.Proust lesen: eine WerkzeugkistePeter Lang. 2022.ISBN: 978-3631667705
- Felten, U.Flâneurs/Flâneuses. Nomaden im modernen europäischen KinoBerlin: Peter Lang. 2018.ISBN: 978-3-631-67932-6
- Felten, U.Figures du désir. Untersuchungen zur amourösen Rede im Film Eric Rohmers.München: Fink. 2004.
- Felten, U.; Mlynek-Theil, K. (Eds.)Revue d’études proustiennes, L'éros et la mort dans l'œuvre de Marcel Proust, sous la direction de Uta Felten et Kristin Mlynek-Theil2023.
- Internationale FachtagungIl gran teatro della vita: Teatro e teatralità in Federico FelliniRomanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien mit den Schwerpunkten Französistik und ItalianistikEvent Organiser: Felten, Uta; Siddu, Stefania; Köhler, Jonas16/06/2021 – 18/06/2021
- Internationale TagungDonna e cinemaRomanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien mit den Schwerpunkten Französistik und ItalianistikEvent Organiser: Felten, Uta; Schwan, Tanja; Andraschik, Franziska06/05/2019 – 08/05/2019
- WorkshopElena Ferrante – Genealogie und Archäologie des 20. JahrhundertsRomanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien mit den Schwerpunkten Französistik und ItalianistikEvent Organiser: Felten, Uta; Schwan, Tanja; Andraschik, Franziska; Siddu, Stefania04/11/2019 – 05/11/2019
- Interdisziplinäres KolloquiumVenus, Zippora und der kranke Bacchus. Rezeption und Riscrittura der italienischen Renaissancemalerei in Literatur und Kunst des 19. bis 21. JahrhundertsRomanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien mit den Schwerpunkten Französistik und ItalianistikEvent Organiser: Felten, Uta; Schwan, Tanja; Andraschik, Franziska05/11/2018 – 07/11/2018
- Vortragsmatinee des Interdisziplinären Forschungsseminars Coding Gender in Romance Cultures (CGR)Literatur - Körper - MedienRomanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien mit den Schwerpunkten Französistik und ItalianistikEvent Organiser: Felten, Uta; Schwan, Tanja; Lachmund, Anne-Marie04/12/2017
-
Romantiker, Realisten, Mythographen. Studien zum Imaginären: Französische Romane im 19. Jahrhundert
-
Geschichte(n) des italienischen Kinos
-
Künste der Verführung bei Laclos, Cervantes und Da Ponte
-
Mythen und Medien der italienischen Kulturgeschichte
-
Mythen und Medien der französischen Kulturgeschichte
-
Arbeit am Rom-Mythos
-
Träumer und Nomaden. Eine Einführung in die Geschichte des modernen Kinos in Italien
-
Lire Proust - une boîte à outils
-
Federico Fellini I - Il gran teatro della vita